zur HSP Hilfe Seite
Thematisch ging es um unterschiedliche Therapieansätze bei genetischen Erkrankungen, speziell bei Nonsense Mutationen und des Prozesses der Medikamentenentwicklung durch Pharmazeutische Firmen und das Orphan Drug - Translarna (Wirkstoff: Ataluren).
zum Gesprächsprotokoll vom 15.10.2015
Blog
PTC gibt Ergebnisse aus Phase-3-DMD-Studie mit Translarna ™ (Ataluren) bei Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie bekannt
Ein wirklich spektakuläres Ergebnis sieht anders aus,
aber immerhin haben sie bestätigt das es die Erkrankung verlangsamt. Das wussten Sie zwar schon vorher, aber nun haben Sie es in einer Phase 3 Studie bestätigt.
PTCT_News_2015_10_15_General
Ist das ein Geburtstagsgeschenk ?
Ich habe einen Artikel entdeckt, welcher den Fall eines 6 Jährigen Jungen beschreibt von Frühjahr 2015. Alabama,USA
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25621871
Ich habe den Verfasser angeschrieben und um Kontakt mit den Eltern und Austausch der Ananmesen gebeten. Einen gleichaltrigen Jungen mit der selben genetischen Mutation zu entdecken,hätte ich nicht für Möglich gehalten. Ich hoffe Antwort zu erhalten. (Update 06/2016) keine Antwort erhalten
Gespräch mit HSP-Forschung
Ich hatte Heute ein längeres Gespräch mit einer Person vom Förderverein für HSP-Forschung. Er hat mir in verständlicher Art und Weise die Zusammenhänge zw. Pharmafirmen, Medikamentenentwicklung und die unterschiedlichen Therpieansätze bei genetischen Erkrankungen speziell von Nonsense Mutationen erklärt. Herr Kleinsorge hat umfangreiches Wissen im Laufe seiner Erkankung über diese sich erarbeitet und ich bedanke mich sehr, daß er sich die Zeit genommen hat, dieses mit mir zu teilen. (zum Gespräch werde ich hier unter Aktuelles in Kürze, ein Gedächtnisprotkoll veröffentlichen).
http://hsp-hilfe.de/
Artikel vom Juli 2015 / Internationale Konferenz Augenerkrankungen und Behandlungen Baltimore,USA
No STOPS: Translational read-through of nonsense mutations for the treatment
of hereditary retinal disorders
Kerstin Nagel-Wolfrum - Johannes Gutenberg University of Mainz, German
2155-9570.S1.022-018
Internetseite wird begonnen
Nachdem die PKB (Patientenverständliche Krankheitsbeschreibung)
im Manuskript fertig gestellt ist,
mache ich mich Heute Abend mal an
das Folgeprojekt - Die Internetseite www.hjmd.de.
Vom Verdacht zur Diagnose – ist ein steiniger Weg…
Wie alles begann...
Eine schreckliche Zeit, mit viel Ungewissheit und vielen Arztbesuchen.
Sorgen welche einem den Schlaf rauben,
und Ängste welche einem die Zukunft auffressen möchten.
Wir starten viele Monate später mit unser Geschichte hier,
und lassen bewusst den ganzen Schmerz und Kummer zurück.